Im Juli u. August veranstalten wir Wattwanderungen für unsere Gäste. Wir fahren bei ablaufendem Wasser (Ebbe) ins nahegelegene malerische Fischerdorf Moddergat, gehen dort über den Deich und lassen unser Schuhe an der Mole stehen. Hier beginnen wir unsere 90-120 Minütige Wattwanderung. Mit ein wenig Glück sehen wir Krebse, große Muscheln, Seesterne und kleine Fische. Wir laufen parallel zur Küste und erfahren einiges über das einmalige Wattenmeer, die malerischen Fischerdörfer, und über die Inseln. Die Erläuterungen erfolgen, je nach Zusammensetzung der Gruppe, auf deutsch und niederländisch.
(diese beiden Sprachen reichen für 95 - 98% der Gäste - und vor allem - das kann ich auch)
Wir führen die Tour barfuß und empfehlen Ihnen diese einmalige Gefühl. Uns ist sonst niemand bekannt, der barfuß Wattwanderungen anbietet.
Soziale Hunde können mit ins Watt genommen werden.
Die Wanderungen sind natürlich erstens abhängig von den Gezeiten - die sich täglich verschieben - und natürlich vom Wetter. Die Termine geben wir in unseren
Infokästen bekannt.
Preis pro Person beträgt 4€ Kinder 2€ Familienpreise auf Anfrage vor Ort.
Es werden auch Schiffstouren angeboten.
Tagestour ins mittelalterliche Städtchen Dokkum. Wir verlassen Oostmahorn um 09.00 Uhr mit der Vlinderbalg. Wir fahren durch den Nationalpark Lauwersmeer und über Dokkumer Nieuwe Zijlen gelangen wir durch die Schleusen ins Fahrwasser nach Dokkum. Wir sehen die friesische Landschaft von der schönsten Seite, mit Schafen, Pferden und Kühen. Gegen Mittag sind wir nach einigen Brücken in Dokkum und haben dort 3 Stunden zur freien Verfügung. Mittwochs ist in Dokkum Wochenmarkt. Die Stadt lädt uns in ihre vielen Modegeschäfte, kleinen Restaurants und Kaffees ein. Malerische Grachten und mittelalterliche Häuser können bei einem Spaziergang betrachtet werden.
Nach viel zu kurzen 3 Stunden treten wir unsere Rückreise an. Den Heimathafen Oostmahorn erreichen wir spätestens um 17.30 Uhr.
Der Preis: Erwachsene € 20,-, Kinder die Hälfte. Eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen zur Begrüßung inbegriffen. Für Kinder natürlich auch eine Limonade.
Familienpreise auf Anfrage.
Buffettour
(diese beiden Sprachen reichen für 95 - 98% der Gäste - und vor allem - das kann ich auch)
Wir führen die Tour barfuß und empfehlen Ihnen diese einmalige Gefühl. Uns ist sonst niemand bekannt, der barfuß Wattwanderungen anbietet.
Soziale Hunde können mit ins Watt genommen werden.
Die Wanderungen sind natürlich erstens abhängig von den Gezeiten - die sich täglich verschieben - und natürlich vom Wetter. Die Termine geben wir in unseren
Infokästen bekannt.
Preis pro Person beträgt 4€ Kinder 2€ Familienpreise auf Anfrage vor Ort.
Es werden auch Schiffstouren angeboten.
Tagestour ins mittelalterliche Städtchen Dokkum. Wir verlassen Oostmahorn um 09.00 Uhr mit der Vlinderbalg. Wir fahren durch den Nationalpark Lauwersmeer und über Dokkumer Nieuwe Zijlen gelangen wir durch die Schleusen ins Fahrwasser nach Dokkum. Wir sehen die friesische Landschaft von der schönsten Seite, mit Schafen, Pferden und Kühen. Gegen Mittag sind wir nach einigen Brücken in Dokkum und haben dort 3 Stunden zur freien Verfügung. Mittwochs ist in Dokkum Wochenmarkt. Die Stadt lädt uns in ihre vielen Modegeschäfte, kleinen Restaurants und Kaffees ein. Malerische Grachten und mittelalterliche Häuser können bei einem Spaziergang betrachtet werden.
Nach viel zu kurzen 3 Stunden treten wir unsere Rückreise an. Den Heimathafen Oostmahorn erreichen wir spätestens um 17.30 Uhr.
Der Preis: Erwachsene € 20,-, Kinder die Hälfte. Eine Tasse Kaffee oder Tee und ein Stück Kuchen zur Begrüßung inbegriffen. Für Kinder natürlich auch eine Limonade.
Familienpreise auf Anfrage.
Buffettour
Abwechselnd mit der Dokkumtour haben wir 14 tägig eine Bootstour die uns Mittwochabends von 18 Uhr für 2,5 bis 3 Stunden in den Nationalpark Lauwersmeer führt, viele seltene Vögel - Löffler und Silberreiher, um nur einige zu nennen - sowie Wildpferde und schottische Hochlandrinder werden wir zu sehen bekommen. Dazu gibt es ein sehr gutes und reichhaltiges Buffet.
Die Getränke sind nicht im Preis inbegriffen. Da wir auf diesen Fahrten maximal 40 Personen mitnehmen können (Grund: Anzahl der Sitzplätze) ist eine Reservierung zu empfehlen.
Kosten: € 25,- für Erwachsene, Kinder € 15,-. Auch hier Familienpreise auf Anfrage
Für Interessenten an Trödelmärkten haben wir immer aktuelle Hinweise.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen